MID SEASON SALE - Bis zu 60 % Rabatt auf ausgewählte Artikel Kaufe jetzt
Kompressionssocken: Warum sollte man sie tragen und wie wählt man die richtigen aus?

Kompressionssocken: Warum sollte man sie tragen und wie wählt man die richtigen aus?

18. 7. 2022 Lesedauer 5 min

Kompressionssocken bieten Läufern mehrere Vorteile, insbesondere bei Wettkämpfen oder langen Läufen. Warum sollte man sie tragen und wie wählt man die richtigen Kompressionssocken aus?

Hochwertige Laufsocken sind zusammen mit den Laufschuhen die Grundlage für einen Lauf ohne Schmerzen, Blasen und Abschürfungen. Kompressionssocken haben auch einige interessante Eigenschaften, die du als Läufer schätzen wirst. Wir sprachen mit Petr Vabroušek, der eine der besten Marken für Kompressionssocken in der Tschechischen Republik - SLS3 - vertritt, über Kompressionssocken und ihre Funktion.

Nach welchem Prinzip funktionieren Kompressionssocken?

Kompressionssocken oder -strümpfe stützen den Wadenmuskel. Am Knöchel härter und nach oben hin allmählich weniger (abgestufte Kompression). Dies fördert den Rückfluss des venösen Blutes, senkt leicht den Blutdruck und lindert Muskelschmerzen und das Gefühl schwerer Beine.

Was sind ihre unbestreitbaren Vorteile?

Kompressionssocken sind keine Rettung für Läufer mit falscher Lauftechnik oder Laufabweichungen wie Pronation oder Supination. Was sind also ihre Vorteile?

  • Unterstützung beim Aufprall und Rückstoß - Der Muskel zittert nicht so stark, ist leistungsfähiger und wird nach dem Rennen oder dem langen Lauf weniger geschädigt.
  • Erholung - Verleiht dir ein angenehmes Gefühl der Straffung und Umarmung im Wadenmuskel.
  • Aufwärmen - Durch das Tragen von Socken werden die Füße und Wadenmuskeln erwärmt. 
  • Reisebegleiter - Wenn man viele Stunden unterwegs ist, helfen sie sehr, das Anschwellen der Füße zu verringern. So kann man sofort nach der Ankunft an einem neuen Zielort loslaufen, weil man keine "schweren Beine" hat.

Kompressionsstrümpfe und Blutzirkulation: ja oder nein?

Einige sagen, dass Kompressen die Durchblutung fördern, andere widerlegen diese Behauptung. In der Tat ist diese Aussage sehr schwer zu messen. Theoretisch sollte es so sein und gefühlsmäßig ist es auch wirklich so. Aber man kann sich nicht zu 100 % darauf verlassen. Hol dir also Kompressen in erster Linie zur Muskelunterstützung oder zur Erholung, nicht zur besseren Durchblutung.

Kompresní_ponožky_Compressport

Warum sollte man als Läufer Kompressionssocken tragen?

Mit Kompressionssocken kann man länger und mit weniger Ermüdung laufen. Wenn du auf lange Läufe stehst, sollten sie in deiner Laufausrüstung nicht fehlen. Ein weiterer Effekt, vor allem bei Qualitätsmarken, ist die Vermeidung von Blasenbildung. Ein Beispiel dafür ist der berühmte Marathon des Sables (ein Etappenlauf durch die Sahara). Das tschechische Team hat ihn in SLS3-Kompressionssocken absolviert, ohne dass es wegen Blasen das Ärztezelt aufsuchen musste. Und eine Hintergrundinformation - sie waren eine der wenigen!

Wie lange dauert es, bis ein Läufer die Wirkung von Kompressionssocken spürt?

Kompressionsstrümpfe beginnen sofort zu wirken. Unmittelbar nach dem Anziehen stellt sich ein angenehmes Spannungsgefühl ein. Schon bei den ersten Laufschritten spürt man den Stützeffekt.

Wie lange sollte ein Läufer Kompressionssocken tragen?

Das ist sehr individuell. Du kannst sie für Rennen, lange Läufe, Erholung oder lange Reisen verwenden.

  • Rennen / lange Läufe - Du kannst sie morgens tragen, bevor du zu einem Rennen oder zum Training gehst. Es ist ein Signal für deine Beine und deine Psyche, dass "etwas passieren wird". So bleiben deine Beine auch nach einer langen Reise frisch für den Lauf. Für Triathlons empfehlen sich Kompressionswadenstrümpfe, die du im Wasser unter deinem Neoprenanzug tragen kannst und nicht ausziehen musst. 
  • Erholung - Trage nach einem Rennen oder einer Trainingseinheit für den Rest des Tages ein zweites Paar, um dich schnell zu erholen.
  • Längeres Reisen oder Stehen - In diesem Fall sollte man die Kompressionsstrümpfe oder -stulpen während der gesamten Dauer der Aktivität an den Füßen behalten.

Für kurze und schnelle Läufe solltest du die Kompressionssocken in der Schublade lassen und deine Beine nicht zu sehr "verwöhnen". Wahrscheinlich verbringst du mehr Zeit mit dem Anziehen der Socken als mit dem eigentlichen Training. Wir empfehlen aber auf jeden Fall, ein neues Paar Socken bei einer Trainingseinheit auszuprobieren, bevor du ein Rennen in ihnen läufst.

Kompresní_ponožky_Incylence

Haben Kompressionsstrümpfe auch Nachteile?

Petr sagt: "Ich benutze sie seit über 20 Jahren und habe bisher keine potenziellen Nachteile feststellen können. Das Einzige ist, dass es länger dauert, sie an- und auszuziehen". Wir können bestätigen, dass das An- und Ausziehen manchmal eine echte Herausforderung ist!

Auswahl der Kompressionsstrümpfe - Worauf ist zu achten?

Entscheide dich vor allem für eine Qualitätsmarke. Die besten behalten auch nach hundert Wäschen noch 100 % ihrer Funktion. Und sie halten (wenn sie für Wochenendrennen verwendet werden) viele Jahre lang. Kunden kommen sogar nach 7-8 Jahren zu Petr, um ein neues Paar zu bekommen! Top4Running-Läufer bevorzugen vor allem die Marken Compressport, Craft und CEP. Leider verlieren viele Marken nach mehr als 10 Wäschen den Großteil ihrer Funktionalität. Frag andere Läufer nach persönlichen Erfahrungen und schau, was dir passt!

Ein Paar Kompressionssocken ist eine gute und praktische Sache für jeden Läufer. Zum Laufen, zur Erholung oder für die Reise zum Rennen. Schau dir das Angebot von Top4Running an und wähle aus!

Lauf- und Kompressionssocken

Und vielen Dank an Petr für die neuen und interessanten Informationen!


PRODUKTTIPPS